KOMPETENTER START IN DIE NEUE FÜHRUNGSROLLE

In diesem Seminar werden angehende Führungskräfte sukzessive auf ihre neue Rolle, Aufgabe und mögliche Situationen im Führungsalltag vorbereitet. Elementare Grundlagen und konkretes Handwerkzeug in Sachen Mitarbeiterführung werden vermittelt, das im Rahmen der neuen Aufgabe direkt einsetzbar ist.

 

IHR NUTZEN

◼︎ Verhalten der eigenen Mitarbeiter besser verstehen

◼︎ Kommunikationsverhalten als Führungskraft zielgerichtet steuern

◼︎ Vermeidung unnötiger Führungsfehler und Demotivation von Mitarbeitern

◼︎ Mehr Sicherheit bei der Ausübung der neuen Führungsaufgabe

 

INHALTE

◼︎ Führung - Was genau ist darunter zu verstehen?

◼︎ Führungsrolle und Führungsaufgabe

◼︎ Vorbereitung auf den Führungsalltag

◼︎ Gestern Teamplayer – heute Vorgesetzter

◼︎ Dos and Don'ts der Führung

◼︎ Praktikable Führungsstile und angemessenes Führungsverhalten

◼︎ Führungsstile in Theorie und Praxis

◼︎ Wie delegieren Sie systematisch?

◼︎ Was motiviert Mitarbeiter - was schadet der Motivation?
◼︎ Remote Führen / Führen auf Distanz: Was muss ich als Führungskraft berücksichtigen?
◼︎ Kommunikation und Konflikte (im digitalen Raum) managen
◼︎ Tipps / Tools zum kollaborierten Arbeiten 

 

ZIELGRUPPE

Das Seminar ist speziell für Mitarbeiter konzipiert, die sich auf Ihre anstehende oder bereits frisch übernommene Führungsaufgabe optimal vorbereiten wollen. Es eignet sich auch für Führungskräfte, die schon länger ihre Aufgabe ausüben und noch nie ein  Führungsseminar absolviert haben.

Titel und Ausschreibungsinhalte sind durch das Urheberrecht geschützt.
Copyright Diplom Betriebswirtin Sabine Birven, Beratung I Coaching I Training I Seminare.